Berufsfachtag 2025

Das Profilbild der Vortragenden
Alex

20J
Abi 2023
Physik Profil

  • Tischlerausbildung - Handwerk nach dem Abitur
  • Tischlerausbildung - Handwerk nach dem Abitur
  • Tischlerausbildung - Handwerk nach dem Abitur
  • Tischlerausbildung - Handwerk nach dem Abitur
  • Tischlerausbildung - Handwerk nach dem Abitur
Das Profilbild der Vortragenden
Anna-Sophia Hanke

Ich freue mich meine Begeisterung oder auch mal Zweifel, die mit meiner Studiums- und Berufswahl einhergehen, zu teilen! Ihr könnt mich gerne sowohl zum Studium selber als auch zum Studentenleben in Hamburg ausfragen!

  • Medizin studieren im Modellstudiengang der Uni Hamburg
  • Medizin studieren im Modellstudiengang der Uni Hamburg
  • Medizin studieren im Modellstudiengang der Uni Hamburg
  • Medizin studieren im Modellstudiengang der Uni Hamburg
  • Medizin studieren im Modellstudiengang der Uni Hamburg
Das Profilbild der Vortragenden
Claudia Szyca

Dipl.-Jur., B.Sc., LL.M.
Lehrassistentin und Studiengangskoordination, Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege, Universität zu Lübeck

  • dualer Bachelorstudiengang Pflege, Universität zu Lübeck – Q&A
  • dualer Bachelorstudiengang Pflege, Universität zu Lübeck – Stand
  • dualer Bachelorstudiengang Pflege, Universität zu Lübeck – Q&A
  • dualer Bachelorstudiengang Pflege, Universität zu Lübeck – Q&A
  • dualer Bachelorstudiengang Pflege, Universität zu Lübeck – Q&A
Das Profilbild der Vortragenden
Felix Philippi

Leidenschaftlicher Sauerteigbäcker. Gelerneter Bäckermeister, Betriebswirt und Geschäftsführer der Brotupie

  • Sauerteig Bäcker – Echtes Handwerk
  • Sauerteig Bäcker – Echtes Handwerk
  • Sauerteig Bäcker – Echtes Handwerk
  • Sauerteig Bäcker – Echtes Handwerk
  • Sauerteig Bäcker – Echtes Handwerk
Das Profilbild der Vortragenden
Friederike Hoffmann

Nach der 10. Klasse am Katharineum habe ich zwei Jahre in England gelebt & dort meine A-Levels abgeschlossen.
Ich habe Wirtschafts-Informatik studiert, bei Hapag Lloyd im Konzern-Controlling und anschließend bei KPMG als Wirtschaftsprüferin & Unternehmensberaterin gearbeitet.
Seit 2007 bin ich bei der Lufthansa Technik in verschiedenen Rollen unterwegs, habe als Projektleiterin IT-Systeme entwickelt und als Head of Informational Logistics die Leitung des Bereichs übernommen.
Aktuell arbeite ich als führende Expertin und Coach für Organisationsentwicklung, Agilität & Mitarbeiter-Zufriedenheit im digitalen Bereich der LH Technik.
Parallel dazu berate ich selbstständig in anderen Branchen.
Ich bin überzeugt, dass mit jedem Entwicklungsschritt unglaublich viel Potential frei gesetzt werden kann und arbeite daher mit großer Freude und sehr viel Leidenschaft!
Ich lebe mit meinem Mann, unseren drei Töchtern und unserem Hund in Lübeck. Ich liebe die Nähe zur Ostsee und bin gern im und auf dem Wasser!

  • Einfache Methoden um dein Stresslevel nachhaltig zu senken und entspannter zu werden.
  • Einfache Methoden um dein Stresslevel nachhaltig zu senken und entspannter zu werden.
  • Einblick & Austausch - Organisationsentwicklung & Agilität bei der Lufthansa Technik
  • Einblick & Austausch - Organisationsentwicklung & Agilität bei der Lufthansa Technik
Das Profilbild der Vortragenden
Hangzhi

Katharineums-Abijahrgang 2021, gerade in Berlin :)

  • Politikwissenschaft studieren: Warum ihr dem ganzen eine Chance geben solltet & Dinge, die ich gern früher gewusst hätte
  • Politikwissenschaft studieren: Warum ihr dem ganzen eine Chance geben solltet & Dinge, die ich gern früher gewusst hätte
  • Politikwissenschaft studieren: Warum ihr dem ganzen eine Chance geben solltet & Dinge, die ich gern früher gewusst hätte
  • Politikwissenschaft studieren: Warum ihr dem ganzen eine Chance geben solltet & Dinge, die ich gern früher gewusst hätte
Das Profilbild der Vortragenden
Hannes Ahrens
  • FSJ-Politik - Dein Jahr in einer politischen Einrichtung
  • FSJ-Politik - Dein Jahr in einer politischen Einrichtung
  • FSJ-Politik - Dein Jahr in einer politischen Einrichtung
  • FSJ-Politik - Dein Jahr in einer politischen Einrichtung
  • FSJ-Politik - Dein Jahr in einer politischen Einrichtung
Das Profilbild der Vortragenden
Helena Teckenburg

Ich habe 2023 mein Abitur am Katharineum gemacht und bin danach nach Berlin gezogen, um dort mein Freiwilliges Jahr zu machen. Die Stadt hat mir gut gefallen, also habe ich mich entschieden zu bleiben und studiere jetzt an der Humboldt Universität Musikwisschenschaften.

  • Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung
  • Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung
  • Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung
  • Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung
  • Der Freiwilligendienst Kultur und Bildung
Das Profilbild der Vortragenden
Jan Jettel

Ich habe 1999 am Katharineum Abitur gemacht und seitdem fast mein gesamtes Leben im Ausland verbracht. Nach einem Volks- und Betriebswirtschaftsstudium inklusive MBA in Kanada, beruflichen Anfängen in Asien, und ein paar Jahren bei einer grossen Unternehmensberatung in Frankfurt, lebe ich seit etwa 10 Jahren in San Francisco in den USA und arbeite bei einem Startup im Silicon Valley.

  • Leben und Arbeiten in den USA/Silicon Valley
  • Leben und Arbeiten in den USA/Silicon Valley
Das Profilbild der Vortragenden
Jaspar Drevenstedt

Seit September 2024 im Dienst der Bundespolizei. Ich bin 19 Jahre alt und bin direkt nach dem Abitur in das Arbeitsleben eingestiegen. Nun bin ich offen für Fragen über den Einstieg und die Ausbildung bei der BPol und freue mich auf interessante Gespräche.

  • Bundespolizei
  • Bundespolizei
  • Bundespolizei
  • Bundespolizei
Das Profilbild der Vortragenden
Johann Fischer

Moin!
Ich bin Johann, habe 2023 am Katharineum Abi geschrieben und studiere jetzt im 3. Semester Mathe an der Uni Lübeck.

  • Ein Mathematikstudium – kann und will ich das?
  • Ein Mathematikstudium – kann und will ich das?
  • Ein Mathematikstudium – kann und will ich das?
  • Ein Mathematikstudium – kann und will ich das?
Das Profilbild der Vortragenden
Jonathan Weth

Ich habe 2022 nach dem Abitur einen Bundesfreiwilligendienst beim THW in Hamburg gemacht und bin auch weiter im Ehrenamt als Einsatzkraft aktiv. Aktuell studiere ich Informatik in Potsdam.

  • Bundesfreiwilligendienst beim Technischen Hilfswerk
  • Bundesfreiwilligendienst beim Technischen Hilfswerk
Das Profilbild der Vortragenden
Josephine Stresius

Ich bin Recruiterin in der Martens & Prahl Gruppe, das heißt ich helfe unseren Partnerfirmen in ganz Deutschland bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Außerdem kümmere ich mich um das Ausbildungsmarketing, also darum, dass Jugendliche wissen welche Ausbildungsberufe wir anbieten, welche davon zu ihnen passen und warum Martens & Prahl der richtige Ausbildungsbetrieb ist.

  • Ausbildung bei Martens & Prahl - Dein Sprung in eine sichere Zukunft
Das Profilbild der Vortragenden
Julian Leucker

Informatikstudent an der TU Wien. Abiturjahrgang 2021

  • Informatik interaktiv erleben: Algorithmen, KI und mehr
  • Informatik interaktiv erleben: Algorithmen, KI und mehr
  • Informatik interaktiv erleben: Algorithmen, KI und mehr
  • Informatik interaktiv erleben: Algorithmen, KI und mehr
  • Informatik interaktiv erleben: Algorithmen, KI und mehr
Das Profilbild der Vortragenden
Kai Paulsmeier

Ich arbeite seit vielen Jahren am Theater Lübeck als technischer Produktionsleiter und stellvertretender technischer Direktor.
Mein Diplom Ing. Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik in Berlin hat mir diese Position ermöglicht.
Vor meiner Fachhochschulreife habe ich eine Ausbildung als Industriemechaniker absolviert, von der ich auch heute noch regelmäßig zehre.
Des weiteren habe ich einige Jahre im Ausstellung- und Messebau die Projektleitungen übernommen.
Alles abwechslungsreiche und spannende Arbeitsplätze.
Zusätzlich informiere ich gerne über weitere Ausbildungsberufe am Theater wie Requisiteurin, Theatermalerin, Veranstaltungstechnikerin oder Maskenbilderin

  • Studium Theater- und Veranstaltungstechnik/Management sowie weitere Ausbildungsberufe am Theater
Das Profilbild der Vortragenden
Leonie Teckenburg

Ich habe 2017 mein Abitur am Katharineum gemacht und danach begonnen, Skandinavistik und Gender Studies an der Humboldt-Universität in Berlin zu studieren. 2019 verbrachte ich ein Semester in Oslo; für mein Masterstudium im Fach Deutschsprachige Literaturen zog ich dann nach Hamburg. Hier habe ich zwei Jahre lang als studentische Aushilfe im Carlsen Verlag gearbeitet, anschließend ein Volontariat beim Arctis Verlag gemacht und bin nun Junior-Lektorin. Ab Mai werde ich als Lektorin bei WooW Books arbeiten. Nebenbei übersetze ich freiberuflich; meine erste Übersetzung aus dem Norwegischen erscheint im Herbst 2025.

  • Arbeit als Lektorin und Übersetzerin
  • Arbeit als Lektorin und Übersetzerin
  • Arbeit als Lektorin und Übersetzerin
  • Arbeit als Lektorin und Übersetzerin
Das Profilbild der Vortragenden
Linus Isenhagen

Moin, ich bin Linus, aus dem Musikprofil des Abijahrgangs 2022. Schon während meiner Schulzeit habe ich am Katharineum viel Content produziert und in verschiedenen AGen mitgewirkt. Ob Erklärvideos anstelle von Referaten, Jahrbuchfotos, Videos und Livestream zur Schulvorstellung, Artikel oder Fotos auf der Schulwebsite oder die Nachbereitung der Musicals, Medienproduktion ist mein Ding.

Nach meinem Abschluss habe ich ein FSJ Kultur in der Pressestelle der Musikhochschule Lübeck gemacht und bin danach nach Ansbach in Franken gezogen, um "Multimedia und Kommunikation" im Bachelor zu studieren.
Neben dem Studium mache ich gern Musik und produziere Content u.A. fürs Radio.

  • Medien machen - ein kleiner Einblick ins praktische Studium
  • Medien machen - ein kleiner Einblick ins praktische Studium
  • Medien machen - ein kleiner Einblick ins praktische Studium
  • Medien machen - ein kleiner Einblick ins praktische Studium
  • Medien machen - ein kleiner Einblick ins praktische Studium
Das Profilbild der Vortragenden
Lloyd Meins
  • Mathematik - alles außer Rechnen
  • Mathematik - alles außer Rechnen
  • Mathematik - alles außer Rechnen
  • Mathematik - alles außer Rechnen
Das Profilbild der Vortragenden
Louisa van Wees

Hallo,

ich bin Louisa und bin 2022 vom Katharineum aus losgezogen. Innerhalb zwei Jahren habe ich die Themen Freiwilligendienst, Reisen, Vorausbildung Bühnentanz und den Rettungsdienst abgeklappert, mich seeehr intensiv mit der Frage „was ich denn nun studieren sollte“ auseinandergesetzt und bin nun glücklich im Bereich der Nachhaltigkeitswissenschaften angelangt. Nun studiere ich einen interdisziplinären Studiengang zwischen Politikwissenschaften, Internationalen Beziehungen, VWL, Recht und Philo und kreise um die Fragen des gesellschaftlichen Wandels. Macht Spaß, würde gerne davon erzählen!

  • Nachhaltigkeitswissenschaften studieren
  • Nachhaltigkeitswissenschaften studieren
  • Freiwilligendienst/Berufsfachschule Bühnentanz/Rettungssanitäterqualifikation
Das Profilbild der Vortragenden
Mathis Glöckner

2021 habe ich im Musikprofil des Katharineums mein Abitur gemacht. Nach einem Gap Year, in dem ich einige Einblicke im Lokaljournalismus sammeln durfte, fiel die Entscheidung dann aber doch auf ein Psychologie-Studium. Seit Oktober 2022 bin ich am Göttinger Campus und werde hier im Sommer 2025 meine Bachelorarbeit schreiben, um danach eine Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie zu machen.

  • "Trendstudiengang" Psychologie: Was wirklich dahinter steckt
  • "Trendstudiengang" Psychologie: Was wirklich dahinter steckt
  • "Trendstudiengang" Psychologie: Was wirklich dahinter steckt
  • "Trendstudiengang" Psychologie: Was wirklich dahinter steckt
Das Profilbild der Vortragenden
Maximilian Wolter
  • Jura - das Studium der Rechtswissenschaften
  • Jura - das Studium der Rechtswissenschaften
  • Jura - das Studium der Rechtswissenschaften
  • Jura - das Studium der Rechtswissenschaften
Das Profilbild der Vortragenden
Ron Thiele
  • Informatik studieren - mehr als nur Programmieren
  • Informatik studieren - mehr als nur Programmieren
  • Informatik studieren - mehr als nur Programmieren
  • Informatik studieren - mehr als nur Programmieren
Das Profilbild der Vortragenden
Ruben Koers

Ich habe mein Abitur 2016 abgeschlossen und war dann erst einmal im Gap Year im Ausland. Bei den Reisen habe ich viele unterschiedliche und inspirierende Lebensentwürfe kennen gelernt und gesehen, dass man sein Leben selbst gestalten kann.
Danach habe ich ein duales Studium der Ingenieurswissenschaften bei Airbus begonnen und gemerkt, dass der klassische Karriereweg im Konzern nicht das Richtige für mich ist.
Es ist mir wichtig, meinen Job und mein Leben selbst zu entwickeln und meine Visionen in die Realität umzusetzen.
Deshalb habe ich im Januar 2021 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie der Weg zur Selbstständigkeit aussehen kann, komm gerne zu meinem Vortrag!

  • Mein Weg in die Selbstständigkeit
  • Mein Weg in die Selbstständigkeit
  • Mein Weg in die Selbstständigkeit
  • Mein Weg in die Selbstständigkeit
Das Profilbild der Vortragenden
Schuler
  • Der Weg ins Lehramt: Das Lehramtsstudium
  • Der Weg ins Lehramt: Das Lehramtsstudium
  • Der Weg ins Lehramt: Das Lehramtsstudium
  • Der Weg ins Lehramt: Das Lehramtsstudium
  • Der Weg ins Lehramt: Das Lehramtsstudium
Das Profilbild der Vortragenden
Vincent de Graaf

Ehemaliger Schüler des Katharineums. Nun ein Theaterwissenschaftler der als Architekt arbeitet.

  • „Von LEGO zu Louvre – Warum Architektur mehr ist als nur Häuser bauen“
  • „Von LEGO zu Louvre – Warum Architektur mehr ist als nur Häuser bauen“
  • „Von LEGO zu Louvre – Warum Architektur mehr ist als nur Häuser bauen“
  • „Von LEGO zu Louvre – Warum Architektur mehr ist als nur Häuser bauen“
  • „Von LEGO zu Louvre – Warum Architektur mehr ist als nur Häuser bauen“
Das Profilbild der Vortragenden
Vortragende

.

  • Geschichte/Philosophie studieren
  • Geschichte/Philosophie studieren
  • Geschichte/Philosophie studieren
  • Geschichte/Philosophie studieren
  • Geschichte/Philosophie studieren