Linus Isenhagen
Moin, ich bin Linus, aus dem Musikprofil des Abijahrgangs 2022. Schon während meiner Schulzeit habe ich am Katharineum viel Content produziert und in verschiedenen AGen mitgewirkt. Ob Erklärvideos anstelle von Referaten, Jahrbuchfotos, Videos und Livestream zur Schulvorstellung, Artikel oder Fotos auf der Schulwebsite oder die Nachbereitung der Musicals, Medienproduktion ist mein Ding.
Nach meinem Abschluss habe ich ein FSJ Kultur in der Pressestelle der Musikhochschule Lübeck gemacht und bin danach nach Ansbach in Franken gezogen, um "Multimedia und Kommunikation" im Bachelor zu studieren.
Neben dem Studium mache ich gern Musik und produziere Content u.A. fürs Radio.
Beiträge
"Ich mache irgendwas mit Medien", höre ich mich häufig selbst sagen, wenn ich mein Studium möglichst knapp erklären soll. Für euch gehe ich dann natürlich ausführlicher ein: Wie kann so ein Medienproduktionsstudium aufgebaut sein? Muss technische Vorkenntnis mitgebracht werden? Gibt es viel praktische Übungen? Was kann ich danach beruflich machen?
Nach und zwischen meinen Berichten aus Studium und Praktikum könnt ihr natürlich alle Fragen stellen, die euch zum Studium und zur Branche interessieren.
Wenn ihr also Interesse an z.B. Film, Fernsehen, Audioproduktion, Journalismus und/oder Design habt, schaut gerne bei mir vorbei.
"Ich mache irgendwas mit Medien", höre ich mich häufig selbst sagen, wenn ich mein Studium möglichst knapp erklären soll. Für euch gehe ich dann natürlich ausführlicher ein: Wie kann so ein Medienproduktionsstudium aufgebaut sein? Muss technische Vorkenntnis mitgebracht werden? Gibt es viel praktische Übungen? Was kann ich danach beruflich machen?
Nach und zwischen meinen Berichten aus Studium und Praktikum könnt ihr natürlich alle Fragen stellen, die euch zum Studium und zur Branche interessieren.
Wenn ihr also Interesse an z.B. Film, Fernsehen, Audioproduktion, Journalismus und/oder Design habt, schaut gerne bei mir vorbei.
"Ich mache irgendwas mit Medien", höre ich mich häufig selbst sagen, wenn ich mein Studium möglichst knapp erklären soll. Für euch gehe ich dann natürlich ausführlicher ein: Wie kann so ein Medienproduktionsstudium aufgebaut sein? Muss technische Vorkenntnis mitgebracht werden? Gibt es viel praktische Übungen? Was kann ich danach beruflich machen?
Nach und zwischen meinen Berichten aus Studium und Praktikum könnt ihr natürlich alle Fragen stellen, die euch zum Studium und zur Branche interessieren.
Wenn ihr also Interesse an z.B. Film, Fernsehen, Audioproduktion, Journalismus und/oder Design habt, schaut gerne bei mir vorbei.
"Ich mache irgendwas mit Medien", höre ich mich häufig selbst sagen, wenn ich mein Studium möglichst knapp erklären soll. Für euch gehe ich dann natürlich ausführlicher ein: Wie kann so ein Medienproduktionsstudium aufgebaut sein? Muss technische Vorkenntnis mitgebracht werden? Gibt es viel praktische Übungen? Was kann ich danach beruflich machen?
Nach und zwischen meinen Berichten aus Studium und Praktikum könnt ihr natürlich alle Fragen stellen, die euch zum Studium und zur Branche interessieren.
Wenn ihr also Interesse an z.B. Film, Fernsehen, Audioproduktion, Journalismus und/oder Design habt, schaut gerne bei mir vorbei.
"Ich mache irgendwas mit Medien", höre ich mich häufig selbst sagen, wenn ich mein Studium möglichst knapp erklären soll. Für euch gehe ich dann natürlich ausführlicher ein: Wie kann so ein Medienproduktionsstudium aufgebaut sein? Muss technische Vorkenntnis mitgebracht werden? Gibt es viel praktische Übungen? Was kann ich danach beruflich machen?
Nach und zwischen meinen Berichten aus Studium und Praktikum könnt ihr natürlich alle Fragen stellen, die euch zum Studium und zur Branche interessieren.
Wenn ihr also Interesse an z.B. Film, Fernsehen, Audioproduktion, Journalismus und/oder Design habt, schaut gerne bei mir vorbei.