Julian Leucker
Informatikstudent an der TU Wien. Abiturjahrgang 2021
Beiträge
Die Informatik ist eine breit gefächerte Wissenschaft, deren Resultate großen Einfluss auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft hat. Soweit vermutlich allen klar.
Informatik ist aber nicht (nur), im dunklen Keller zu sitzen und zu programmieren, sondern viel bunter, vielfältiger und interessanter.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie QR-Codes funktionieren, woher ChatGPT eigentlich weiß, wann das Katharineum gegründet wurde oder wieso überall Cookie-Banner sind, solltest du auf jeden Fall hier dabei sein, denn all diese Fragen spielen auch in einem Informatikstudium eine Rolle.
Ich bin Student an der TU Wien und werde in einem kurzen, interaktiven Vortrag zeigen, welche spannenden Themen die Informatik bereithält – und für wen sich das Studium lohnt
Die Informatik ist eine breit gefächerte Wissenschaft, deren Resultate großen Einfluss auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft hat. Soweit vermutlich allen klar.
Informatik ist aber nicht (nur), im dunklen Keller zu sitzen und zu programmieren, sondern viel bunter, vielfältiger und interessanter.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie QR-Codes funktionieren, woher ChatGPT eigentlich weiß, wann das Katharineum gegründet wurde oder wieso überall Cookie-Banner sind, solltest du auf jeden Fall hier dabei sein, denn all diese Fragen spielen auch in einem Informatikstudium eine Rolle.
Ich bin Student an der TU Wien und werde in einem kurzen, interaktiven Vortrag zeigen, welche spannenden Themen die Informatik bereithält – und für wen sich das Studium lohnt
Die Informatik ist eine breit gefächerte Wissenschaft, deren Resultate großen Einfluss auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft hat. Soweit vermutlich allen klar.
Informatik ist aber nicht (nur), im dunklen Keller zu sitzen und zu programmieren, sondern viel bunter, vielfältiger und interessanter.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie QR-Codes funktionieren, woher ChatGPT eigentlich weiß, wann das Katharineum gegründet wurde oder wieso überall Cookie-Banner sind, solltest du auf jeden Fall hier dabei sein, denn all diese Fragen spielen auch in einem Informatikstudium eine Rolle.
Ich bin Student an der TU Wien und werde in einem kurzen, interaktiven Vortrag zeigen, welche spannenden Themen die Informatik bereithält – und für wen sich das Studium lohnt
Die Informatik ist eine breit gefächerte Wissenschaft, deren Resultate großen Einfluss auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft hat. Soweit vermutlich allen klar.
Informatik ist aber nicht (nur), im dunklen Keller zu sitzen und zu programmieren, sondern viel bunter, vielfältiger und interessanter.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie QR-Codes funktionieren, woher ChatGPT eigentlich weiß, wann das Katharineum gegründet wurde oder wieso überall Cookie-Banner sind, solltest du auf jeden Fall hier dabei sein, denn all diese Fragen spielen auch in einem Informatikstudium eine Rolle.
Ich bin Student an der TU Wien und werde in einem kurzen, interaktiven Vortrag zeigen, welche spannenden Themen die Informatik bereithält – und für wen sich das Studium lohnt
Die Informatik ist eine breit gefächerte Wissenschaft, deren Resultate großen Einfluss auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen unserer Gesellschaft hat. Soweit vermutlich allen klar.
Informatik ist aber nicht (nur), im dunklen Keller zu sitzen und zu programmieren, sondern viel bunter, vielfältiger und interessanter.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie QR-Codes funktionieren, woher ChatGPT eigentlich weiß, wann das Katharineum gegründet wurde oder wieso überall Cookie-Banner sind, solltest du auf jeden Fall hier dabei sein, denn all diese Fragen spielen auch in einem Informatikstudium eine Rolle.
Ich bin Student an der TU Wien und werde in einem kurzen, interaktiven Vortrag zeigen, welche spannenden Themen die Informatik bereithält – und für wen sich das Studium lohnt